Kurzbiografie
|
| 1930 |
in Stuttgart-Bad Cannstatt
geboren.
|
| 1949-56 |
Studium an der Akademie der
bildenden Künste Stuttgart
bei Karl Hils, Gerhard Gollwitzer, Willi Baumeister, Peter
Otto Heim.
Feinblechner-Lehre.
|
| 1961 |
Hugo-von-Montfort-Preis (Österreich).
|
| 1962 |
2. Preis beim 3. Grand Prix
International de Sculpture, Monaco.
|
| 1965 |
Mitglied im Künstlerbund
Baden-Württemberg.
|
| 1966 |
Mitglied im Deutschen Künstlerbund,
Berlin.
|
| 1967 |
Kunstpreis der Böttcherstraße,
Bremen.
|
| 1972 |
Arbeit an der „Klangstraße“
(Klang-Skulpturen), Kassette mit Katalog und Schallplatte.
|
| 1977 |
Stipendium Cité Internationale
des Arts in Paris.
|
| 1984 |
Verdienstkreuz am Bande des
Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
|
| 1986 |
Bürgerpreis auf der 3.
Triennale für Kleinplastik, Stuttgart-Fellbach.
|
| 1989 |
Verleihung des Professorentitels
durch das Land Baden-Württemberg.
|
| 1996 |
Gründung der Gerlinde-Beck-Stiftung
e.V.
|
| 2001 |
Verleihung des Verdienstkreuzes
1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
|
| 2006 |
gestorben in Niefern-Öschelbronn.
|